Raunächte – ein alter Brauch
Beitrag von Vesna Rau, Psychologische Beraterin, Schamanin und Heilerin nach Heilmethoden der Urvölker
Beitrag von Vesna Rau, Psychologische Beraterin, Schamanin und Heilerin nach Heilmethoden der Urvölker
Unsere Ernährung schenkt uns nicht nur Energie und vermag unsere Geschmacksknospen verzaubern – was wir essen, beeinflusst auch unsere Stimmung. Das bekannte Zitat des deutschen Philosophen Ludwig Feuerbach aus dem 19. Jahrhundert: «Du bist, was Du isst», ist...
Unsere Ernährung schenkt uns nicht nur Energie und vermag unsere Geschmacksknospen verzaubern – was wir essen, beeinflusst auch unsere Stimmung. Das bekannte Zitat des deutschen Philosophen Ludwig Feuerbach aus dem 19. Jahrhundert: «Du bist, was Du isst», ist...
Wenn die Tage wieder kürzer werden und die Temperaturen sinken, wissen wir, dass die warmen Sommertage vorüber sind und der Herbst vor der Tür steht – die Zeit, in welcher unser Immunsystem wieder...
Das Gesicht ist die Landkarte, auf der die stille Sprache von Körper, Geist und Seele entschlüsselt wird. Genauso wie etwa die Fusssohlen, die Hände, die Zunge oder die Ohrmuscheln ist das Gesicht ein sehr aussagekräftiger Spiegel unserer...
Wir Menschen stehen in direkter Verbindung mit der Natur. Demnach ist es einleuchtend, dass sich die Jahreszeiten auf das Individuum auswirken und sich Verhaltensweisen instinktiv verändern...
Handystrahlung galt für den Menschen weitgehend als ungefährlich und auch heute werden die Stimmen von industrieunabhängigen Wissenschaftlern, die vor schweren Funktionsstörungen und...
In unserer westlichen Welt liegt der Fokus auf dem Lernen, der Theorie und dem Gebrauch des Intellekts. Mit diesen Aspekten des analytischen Denkens wird ständig die linke Gehirnhälfte angesprochen...
Lachen ist gesund. Das haben wir wahrscheinlich alle schon einmal gehört oder gelesen. Und nicht wenige von uns haben selbst erlebt, dass das herzhafte Lachen einer wildfremden Person ansteckend ist. Lachen ist nicht nur...
Das Verlangen nach einer schnellen, bequemen Mahlzeit ist gross. Denn drei Viertel aller Haushalte besitzen eine Mikrowelle. Und nicht nur zu Hause muss es ab und zu schnell gehen. Die Geräte sind...